SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Um Zugang zu den Foren zu bekommen, wenn man eingeloggt ist, bitte in die jeweilige User Group in Deinem User Control Panel (UCP) beitreten.

SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Postby N Lindenthal » Sun Dec 07, 2014 7:07 pm

Gar nicht so einfach! Aber auf Mac OS X 10.10.1 läuft nun SketchUp 8 und SketchyPhysics 3.5.5 als Plugin. Habe eine Windmühle zum Drehen gekriegt. Klotz state static, Achse, Scharnier (hinge), Flügelkörper. Er dreht, auch selbstanlaufend.

Beim Versuch, zwei Hebel mit einem beidseits per Scharnier angeschlagenen Zwischenstück zu verbinden, mußte ich bisher scheitern.

SketchyPhysics scheint am Mac nicht mit SketchUp 2015 kompatibel zu sein.

Meine Frage wäre: Gibt es ein .skp-Modell, bei dem per Klick auf einen SketchUp-Knopf im Modell (nicht auf einem Dialogfenster) ein SketchyPhysics-Ablauf startet?
0

N Lindenthal 
 

Re: SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Postby N Lindenthal » Mon Dec 08, 2014 12:40 pm

In einem Lehrfilm wird beschrieben, wie ein Scharnier (hinge) zwischen zwei bewegliche Teile gruppiert wird. Mir will doch die Gruppierung nicht glücken. Hinge auswählen, Alt-Taste und erstes Teil auswählen, Shift-Taste und zweites Teil auswählen. Dann müßte ich gruppieren können (geht aber nicht).

Ein Teil auf static Grundplatte zum Drehen bringen mit gleicher Vorgehensweise klappt. Aber dann … ???
0

N Lindenthal 
 

Re: SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Postby N Lindenthal » Mon Dec 08, 2014 7:05 pm

So langsam komme ich dahinter, wie für Sketchy Physics 3.5.5 die Gelenke (hinge) gruppierte Objekte gruppiert werden: Das Sketchy-Physics-Gelenksymbol im Sketchup-Modus wie eine Gruppe auswählen, dazu die zugehörige Gruppe/das Sketchup-Objekt auswählen und erneut eine Gruppe erzeugen (rechte Maustaste).

Ein Kurbelgetriebe läuft jetzt so einigermaßen. Und dabei ist es schon witzig, wie Gelenkteile herumschleudern, wenn immer noch etwas nicht stimmt. Oder wie gruppierte Teile kraft Gravitation herunterfallen, oder wie sie verkanten und bremsen.

Wieder eine Welt mehr der Faszination, der starren Augen und der Imagination …
0

N Lindenthal 
 

Re: SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Postby N Lindenthal » Tue Dec 09, 2014 9:36 am

Doppelpendel bekomme ich hin: Festteil, Pendel 1 mit zwei Gelenken, Pendel 2 mit einem Gelenk.

Aber ich brauche für einen Kniehebelspanner so etwas wie ein Dreifachpendel, wobei das dritte Pendel wieder am Festteil angelenkt ist. Jedes der 4 Teile hat also zwei Gelenke (hinge).

Beim Gruppieren vom ersten hinge mit einem Sketchupteil (Gruppe) geht alles gut. Aber das gruppieren für das zweite hinge macht Probleme.

Da kapiere ich etwas nicht …
0

N Lindenthal 
 

Re: SketchyPhysics 3.5.5, Yosemite und SU8

Postby N Lindenthal » Tue Dec 09, 2014 3:12 pm

Wie Gummi

So, nun wechselte ich das Gelenk mit dem zweiten Gelenk aus dem Sketchyphysics-Kasten aus, damit ein Schieber/slider bedient werden kann. Und andere Änderungen und Nochmal-Gelenke-Einstellung.

Das Grundprinzip der 3 Hebel auf einer static Grundplatte funktioniert nun. Es ist schon ein Wunder, dieses SketchUp und dazu das Sketchy Physics.

Aber die Bewegungen zeigen sich am Bildschirm wie Gummi oder Wackelpeter.

Mit welchen Einstellungen werden die Gelenke denn straffer?
0

N Lindenthal 
 

SketchUcation One-Liner Adverts

by Ad Machine » 5 minutes ago



Ad Machine 
Robot
 



 

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest